PRESSENeue Partnerschaft mit Lingoda

Digitale Karriere ermöglichen:Transformation durch IKT-Kurse

Die kontinuierliche digitale Transformation nahezu aller Lebensbereiche, gepaart mit dem langanhaltenden Fachkräftemangel im digitalen Sektor, stellen sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance dar. Jobsuchende haben die Möglichkeit, vielfältige Chancen für eine schnelle und stabile Anstellung in digitalen Berufen zu nutzen, da Fachkräfte in nahezu allen IT-Branchen dringend gesucht werden.

Unsere Kurse im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien am BIT - Beam Institute of Technology sind nicht nur Bildungsangebote. Sie eröffnen unseren Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Leben zu transformieren und eine neue, vielversprechende berufliche Zukunft zu gestalten. Wir begleiten sie auf dem Weg zu einer erfolgreichen Karriere in der digitalen Welt.

Our Partners

Unsere zertifizierten Programme

CERTQUA Certification Seal or Stamp.CERTQUA Certified

Web Entwicklung

  • Maßnahmenummer: 922/194/2023
  • Dauer: 12 Monate
  • Sprache: Englisch & Deutsch
  • Lernmodus: Online (Live Unterricht)
  • Lerngerät: MacBook (nach Kursende zu behalten)

UX/UI Engineering

  • Maßnahmenummer: 922/399/2023
  • Dauer: 6 Monate
  • Sprache: Englisch
  • Lernmodus: Online (Live Unterricht)
  • Lerngerät: MacBook

Data Science

  • Maßnahmenummer: 955/108/2024
  • Dauer: 9 Monate
  • Sprache: Englisch & Deutsch
  • Lernmodus: Online (Live Unterricht)
  • Lerngerät: MacBook

Voraussetzungen für dieTeilnahme an den Kursen

Unsere Kurse sind auf absolute Anfänger zugeschnitten, die eine neue Karriere in der IT beginnen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, um sich auf diese transformative Reise zu begeben.

Wir möchten jedoch sicherstellen, dass sich alle Teilnehmer voll und ganz auf das Kursmaterial einlassen und eine lohnende Lernerfahrung machen können. Wenn die Teilnehmer diese Kriterien erfüllen, können sie sich besser auf den Kurs vorbereiten und zu einer lebendigen und kollaborativen Lernumgebung beitragen.

01

Sprachkenntnisse

mind. B2 (Deutsch oder Englisch)

02

Grundkompetenzen

Computerkenntnisse und digitale Kompetenz

03

Konnektivität

Eine gute Internetverbindung

Ihr Ansprechpartner

Patrick Reuter

Bildungsberater
Picture of Patrick Reuter

What Former Students Say

My one-year web development course at Beam Institute of Technology was an incredible journey. I was blessed with three wonderful teachers who made the course well-structured, with daily practice and feedback. They were not only professionals but also incredibly supportive and encouraging. They were always ready to share experience and insights, making the learning environment both professional and friendly. Their support and dedication played a significant role in my journey as a web developer.

Valeriia Lyakisheva, the quoted individual
Valeriia Lyakisheva

Warum Beam Institute?

Entdecken Sie die Zukunft der Technologiebildung

Wir verstehen, was die Technologiebranche verlangt - eine enge Zusammenarbeit mit unseren Industriepartnern, um Kurse zu gestalten, die nicht nur aufschlussreich sind, sondern auch sofort auf dem Arbeitsmarkt anwendbar sind. Unser Fokus ist klar: Wir rüsten unsere Studenten mit berufsbereiten und relevanten Fähigkeiten aus, die sie befähigen, in ihrer technologischen Karriere herausragende Leistungen zu erbringen.

Lernerfahrung

Unsere Lehrkräfte sind Experten sowohl im Bereich der Lehre als auch in der IT-Branche. Sie verfügen über herausragende pädagogische Fähigkeiten und langjährige Erfahrung in der Informationstechnologie. Diese Kombination ermöglicht es ihnen, den Studierenden nicht nur umfassendes fachliches Wissen zu vermitteln, sondern auch praxisnahe Einblicke in die Anforderungen und Entwicklungen der IT-Branche zu bieten. Bei uns lernen sie von Dozenten, die nicht nur Lehrer sind, sondern auch aktive und versierte Profis in der IT-Welt.

Diversität und Inklusion

Unsere Bildungseinrichtung legt besonderen Wert auf Inklusivität und die Möglichkeit, Menschen aus unterschiedlichen beruflichen Hintergründen eine Chance zu geben. Wir glauben fest daran, dass die Vielfalt der Lebens- und Berufserfahrungen einen wertvollen Beitrag zu einem ganzheitlichen Lernumfeld leistet. Daher heißen wir alle willkommen, unabhängig von ihrem bisherigen beruflichen Werdegang. Wir bieten spezielle Programme und Unterstützung, um auch Quereinsteigern den Zugang zur IT-Branche zu erleichtern. Bei uns finden Sie eine Gemeinschaft von Lernenden, die ihre Vielfalt als Stärke schätzen und sich gegenseitig inspirieren, voneinander zu lernen und erfolgreich in ihre IT-Karrieren zu starten.